Tor (Netzwerk)

Tor

Logo
Basisdaten

Entwickler Roger Dingledine und Nick Mathewson
Erscheinungsjahr 20. September 2002[1]
Aktuelle Version 0.4.8.12[2]
(6. Juni 2024)
Betriebssystem GNU/Linux[3], Microsoft Windows[3], BSD-Betriebssystem[3], macOS[3], Android[4], Unix-ähnliches System
Programmier­sprache C[5][6], Python, Rust[7]
Kategorie Sicherheitssoftware
Lizenz 3-Klausel-BSD[8]
deutschsprachig ja
torproject.org
http://2gzyx…53wid.onion/de – Onion Service, nur über das Tor-Netzwerk erreichbar.[9]

Tor ist ein Overlay-Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise im Internet für Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail oder P2P benutzt werden. Tor schützt seine Nutzer vor der Analyse des Datenverkehrs. Es basiert auf der Idee des Onion-Routings. „TOR“ war ursprünglich ein Akronym für The Onion Routing[10] oder The Onion Router (englisch onion für Zwiebel). Da das Projekt den Namen nicht mehr als Akronym verwendet, schreibt man „Tor“ nicht mehr in Versalien.[11] Im Oktober 2022 nutzten täglich ca. 2 bis 2,5 Millionen Nutzer das Tor-Netzwerk.[12]

  1. Roger Dingledine: pre-alpha: run an onion proxy now! 20. September 2002 (englisch, abgerufen am 5. März 2016).
  2. Stable release 0.4.8.12. 6. Juni 2024 (englisch, abgerufen am 6. Juni 2024).
  3. a b c d In: Free Software Directory.
  4. Orbot: Tor for Android. (abgerufen am 17. Juni 2020).
  5. www.torproject.org.
  6. The tor Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 17. Juli 2018).
  7. lists.torproject.org.
  8. Tor's source code. (englisch, abgerufen am 5. März 2016).
  9. Peter Palfrader: onion.torproject.org. The Tor Project, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).
  10. Re: OSI 1-3 attack on Tor? in it.wikipedia (englisch) – Erklärung von einem der Entwickler auf der Tor-Diskussionsliste, vom 13. Februar 2008 (abgerufen am: 2. Januar 2014)
  11. Tor FAQ: Why is it called Tor? The Tor Project, abgerufen am 1. Juli 2011.
  12. Users – Tor Metrics. In: metrics.torproject.org. Abgerufen am 21. Oktober 2022 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search